Ich frage mich oft: Hat keiner von ihnen an die Zerstörung gedacht, die sie anrichteten? Hat niemand innegehalten, um über die Schuld und Scham nachzudenken, die sie ihren Nachkommen hinterlassen würden? War das Ziel, Kolonien zu gewinnen, so wichtig, dass sie bereit waren, ihre Menschlichkeit zu verlieren, indem sie die Menschlichkeit anderer negierten?
Es ist schwer zu sagen. Geschichtsbücher beschreiben die Berliner Konferenz in sehr akademischer Weise und lassen wenig Raum für Überlegungen, wie sich die Menschen dabei fühlten. Doch wenn wir die Vergangenheit nicht verstehen können, können wir zumindest aus ihr lernen. Im Jahr 2024 organisierte Dekoloniale Berlin eine Reihe von Veranstaltungen, um die Auswirkungen der Berliner Konferenz von 1884 und ihr Vermächtnis auf Afrika anzuerkennen. Anlässlich des 140. Jahrestages zielte das Dekoloniale-Festival auch darauf ab, konkrete Wege zu diskutieren, wie die Stadt ein neues Bild von sich selbst schaffen kann – nicht nur emotional, sondern auch als Sitz des Bundestages – durch vielfältige Formen der Wiedergutmachung gegenüber Afrika. Es ging darum, ein neues Vermächtnis für kommende Generationen zu schaffen.
Das Wort „Festival“ verharmlost jedoch den Ernst der Gespräche, die in diesen drei Novembertagen geführt wurden. Es weckt Bilder von Girlanden, Essen, Tanz und Freude. Doch diese Veranstaltung war alles andere als fröhlich. Die Teilnehmenden erlebten mehrere sehr ernste Momente. Tatsächlich war in vielen Diskussionen eine gewisse Skepsis spürbar, was die Ernsthaftigkeit Europas und Amerikas betrifft, ihre Fehler wiedergutzumachen. Dies stellte die moralischen Ideale in Frage, auf die sich beide Kontinente berufen.
Interessanterweise sind es genau diese Moralvorstellungen, die Menschen afrikanischer und sogar europäischer Herkunft dazu bringen, weiterhin über die Ungerechtigkeiten des Kolonialismus zu sprechen und für Gerechtigkeit zu kämpfen. Selbst in einer Stadt wie Berlin, mit ihrer schwierigen Geschichte, findet man immer noch Orte der Hoffnung und sozialen Gerechtigkeit.
Dekoloniale Berlin und die Reparations-Workshops
Dekoloniale Berlin ist ein Kollektiv aus Partnerorganisationen der Zivilgesellschaft, die eng mit der Stadt unter dem Motto „Erinnerungskultur in der Stadt“ zusammenarbeiten. Am Samstag, den 16. November 2024, organisierten drei dieser Partner – Human Rights Watch, Amnesty International und das African Futures Lab – einen Workshop mit vier Fallstudien zu Reparationen. Ziel war es, voneinander zu lernen und einen Weg nach vorne zu finden. Der Workshop fand in einem unscheinbaren Büro an der Ecke Wilhelmstraße, etwa fünf Minuten zu Fuß vom Checkpoint Charlie entfernt, statt.
Die Teilnehmer:innen kamen aus verschiedenen Ländern, ähnlich wie bei der Berliner Konferenz von 1884. Ich zählte mindestens sieben Nationalitäten, wahrscheinlich waren es sogar mehr. Auch die Podiumsteilnehmenden vertraten eine Vielzahl von Perspektiven. Vorgestellt wurden drei laufende Fälle von Reparationsforderungen sowie ein vierter Fall aus Namibia. Jede Fallstudie wurde von einer Vertretung einer betroffenen Gruppe und einem Mitglied ihres rechtlichen oder wissenschaftlichen Teams präsentiert. Es handelte sich um Olivier Bancoult und Clive Baldwin im Fall Chagos/Mauritius gegen UK und USA, Jacqui Goegebeur und Geneviève Kaninda aus der Region der Großen Seen gegen Belgien sowie Joël Zouna und Rym Khadraoui im Fall Algerien gegen Frankreich. Was mich an all diesen Geschichten wirklich fassungslos macht, ist, wie aktuell sie sind. Lebendige Zeugnisse moderner Ungerechtigkeiten, die über Jahrzehnte kämpfen mussten, um Anerkennung zu erhalten, und nun um Wiedergutmachung ringen.
Die Chagos Inseln
Olivier Bancoult, ein fröhlicher und optimistischer Mann, erinnert sich daran, wie er im Alter von nur vier Jahren zusammen mit seiner Familie und der gesamten Gemeinschaft von der Insel Chagos durch die britische Regierung zwangsumgesiedelt wurde, um angeblich Platz für eine amerikanische Militärbasis zu schaffen. Diese erzwungenen Umsiedlungen setzten einen erschreckenden Präzedenzfall. Angesichts der Tatsache, dass es weltweit mehrere Hundert US-Militärstützpunkte gibt, die neben lokalen Gemeinschaften errichtet wurden, stellt sich die Frage, warum die britische und die amerikanische Regierung sich durch die Bevölkerung von Chagos so bedroht fühlten, dass sie deren Umsiedlung für notwendig hielten. Je tiefer man in diese Geschichte eintaucht, desto undurchsichtiger wird sie. 1967, als die Vertreibungen begannen, wurde den Bewohnern der Insel gesagt, es handle sich um eine vorübergehende Maßnahme. Die britische Regierung erklärte Berichten der Vereinten Nationen zufolge „fälschlicherweise, dass Chagos keine ständige Bevölkerung habe“, um der Verpflichtung zu entgehen, ihre koloniale Herrschaft gegenüber der UN zu melden.
Trotz der Übergabe des Chagos-Archipels, ihrer letzten afrikanischen Kolonie, an Mauritius erst im Jahr 2024 schließt die britische Regierung die indigenen Völker von Chagos weiterhin aus den Verhandlungen aus. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Übergabe des Archipels an Mauritius ein Schritt in die richtige Richtung ist. Die Menschen auf Chagos kämpfen weiterhin für das Recht, in ihre Heimat zurückzukehren, und Menschen wie Olivier Bancoult bleiben optimistisch, dass sie diesen Tag noch erleben werden. Besonders er selbst führt diesen Kampf seit seinem 18. Lebensjahr, betont jedoch, dass dies eine gemeinsame Anstrengung über mehrere Generationen hinweg war – einschließlich seiner eigenen Mutter und einer heute 90-jährigen Frau, die immer noch lebt und Zeugnis über die Geschichte ihrer Familie und Gemeinschaft auf dem Archipel ablegen konnte.
Die Zusammenarbeit mit der Regierung von Mauritius, einem afrikanischen Land und Mitglied der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika SADC, hat ebenfalls dazu beigetragen, Druck auf das Großbritannien auszuüben. Durch die Allianz Chagos-Mauritius konnten die Chagossier ihren Fall vor den Internationalen Gerichtshof bringen, da nur Nationalstaaten dies tun können. Gleichzeitig hat die britische Regierung versucht, unter den Chagossiern Zwietracht zu säen, indem sie einigen von ihnen Visen für das Leben in Großbritannien angeboten hat – anstelle dessen, was sie wirklich wollen: das Recht, auf ihrem eigenen Boden zu leben. Olivier selbst wurde als junger Mann ein Stipendium in Großbritannien angeboten, doch er lehnte es aus Prinzip ab, da er wusste, dass er von seinem Kurs abgebracht werden könnte, wenn er das Land verließe.
Nach Jahrzehnten des Kampfes berichtete er, wie das Bekanntmachen ihrer Geschichte in der britischen Öffentlichkeit, die nichts über das Schicksal der Inseln wusste, ein Wendepunkt in ihrem Kampf war. Am Tag nach der Ausstrahlung einer Dokumentation über die Chagos-Inseln im britischen Fernsehen erhielt Oliver über 6000 E-Mails von britischen Bürger:innen, die sich dafür schämten, Brit:innen zu sein, wegen der Handlungen ihres Landes.
Das ist genau der Punkt, der mich immer wieder fragen lässt, ob die Verantwortlichen je darüber nachdenken, dass auch sie eines Tages alt sein werden und auf ihr Leben und die Dinge, die sie getan haben, zurückblicken müssen. Dass in etwa 100 Jahren ihre Ururenkel mit Menschen in Verbindung gebracht werden, die ganze Gemeinschaften vertrieben haben. Wenn die Geschichte uns eines lehrt, dann, dass solche Menschen am Ende nur ihren eigenen Ruf ruinieren. In einer Welt unendlicher Wahlmöglichkeiten wählten sie die Ungerechtigkeit.
Die Métis-Kinder
Oder vielleicht ist es ihnen einfach egal. Vielleicht haben sie sich selbst von der Rechtmäßigkeit ihrer Handlungen überzeugt. Betrachten wir den Fall der geraubten Métis-Kinder, die vor 60 Jahren ebenfalls gewaltsam ihren Müttern entrissen wurden. Die belgischen Behörden entführten damals Kinder gemischter Herkunft, deren Mütter Burunderinnen, Ruanderinnen oder Kongolesinnen und deren Väter belgische Kolonialherren in der Region der Großen Seen waren, mit der Begründung, afrikanische Mütter seien angeblich unfähig, Kinder europäischer Abstammung zu versorgen. Ironischerweise wurden diese Kinder in Pflegefamilien und Internaten in Belgien untergebracht, oft unter der Leitung von Kirchenvertretern, und viele von ihnen berichten, dass sie sich nie wirklich zugehörig fühlten. Darüber hinaus wurden Geschwister häufig voneinander getrennt. Einige der Kinder wurden belogen, dass ihre Väter sie nicht wollten – obwohl das nicht stimmte – und dass ihre Mütter sittenlos seien – was ebenfalls nicht der Wahrheit entsprach.
Wenn es um Kolonisation geht, argumentieren Apologeten oft, das sei Vergangenheit, und man solle es dabei belassen. Solche Argumente tragen nicht, angesichts der anhaltenden Auswirkungen des Kolonialismus, den kolonialen Kontinuitäten, mit denen die Menschen bis heute leben müssen. Im Fall der Métis-Kinder übergab die belgische Regierung erst 2022 das erste von vielen Geburtsurkunden an einen mittlerweile erwachsenen Entführten. Diese Urkunde war der Beweis, dass er tatsächlich gewollt und geliebt war, eine Gewissheit, die ihm sein ganzes Leben lang vorenthalten worden war. Während des Workshops erzählte Jacqui Goegebeur, wie die belgischen Behörden jahrzehntelang nach der Kolonialzeit behaupteten, dass solche Geburtsurkunden gar nicht existierten. Ohne Geburtsurkunde war es für Métis im Erwachsenenalter sehr schwierig, Zugang zu sozialen Dienstleistungen zu bekommen. Hinzu kommt, dass diejenigen, die in Pflegefamilien oder Heimen untergebracht waren, mit 18 Jahren aus dem System fielen. Ohne Familie oder Unterstützung fanden viele den Übergang ins Erwachsenenleben äußerst schwierig.
In Anerkennung des ihnen widerfahrenen Unrechts haben die Métis-Kinder inzwischen eine Allianz gebildet und eine Reihe von Gerichtsverfahren gegen die belgischen Behörden eingeleitet. Gerichtsurteile in Belgien haben zur Bereitstellung von Geburtsurkunden für diejenigen geführt, die keine hatten, und zu einer Lockerung der früheren Einschränkungen beim Zugriff auf die Dokumente von Métis-Kindern, die über Geburtsurkunden verfügten.
Wie Olivier kämpft auch Jacqui für die Anerkennung der gestohlenen Kinder der Region der Großen Seen, jedoch ebenfalls nicht allein. Sie half, zwei Organisationen zu gründen: miXed2010 und die Métis of Belgium Association. Diese haben Métis-Kinder zusammengebracht, das Bewusstsein für das Problem in Belgien geschärft und kämpfen weiterhin gegen die belgische Regierung für eine wiedergutmachende Gerechtigkeit für den körperlichen, sozialen und emotionalen Schaden, der ihnen zugefügt wurde.
Die katholische Kirche spielt in dieser Geschichte eine prominente Rolle. Ordensschwestern und Priester waren für die Betreuung der entführten Kinder sowohl in der Region der Großen Seen als auch in Belgien verantwortlich, und es gibt zahlreiche Berichte über Misshandlungen. Obwohl die Kirche eine Entschuldigung ausgesprochen und angeordnet hat, dass alle Unterlagen zu diesen Kindern den Betroffenen zugänglich gemacht werden, hat sich der tatsächliche Zugang aufgrund rechtlicher Hürden als schwierig erwiesen.
Diese altmodische Haltung, die sich gegen Reparationsforderungen richtet, taucht immer wieder in der Diskussion auf: „Es war damals legal, also können wir nichts dagegen tun.“ Dazu möchte ich folgende Aussage ins Spiel bringen:
„Das Gesetz pervertiert! Und die Polizeigewalt des Staates pervertiert gleich mit! Das Gesetz, sage ich, wurde nicht nur von seinem eigentlichen Zweck abgebracht, sondern dazu gebracht, einen völlig entgegengesetzten Zweck zu verfolgen! Das Gesetz wird zur Waffe jeder Art von Gier! Statt Verbrechen zu verhindern, macht sich das Gesetz selbst der Übel schuldig, die es bestrafen soll! Wenn dies wahr ist, ist es eine ernste Tatsache, und die moralische Pflicht gebietet mir, die Aufmerksamkeit meiner Mitbürger darauf zu lenken.“ – Frédéric Bastiat (1850)
Frédéric Bastiat war ein französischer Philosoph und Ökonom, der seinen inzwischen berühmten Essay „Das Gesetz“ im Zuge der Februarrevolution verfasste. Sein Heimatland Frankreich ist das Land, das der Welt die Französische Revolution und die Prinzipien von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit schenkte. Aber hat Frankreich diese Ideale tatsächlich verwirklicht?
Die algerischen Harkis
Der Workshop im November lenkte unsere Aufmerksamkeit auf das Schicksal der Harkis, algerischer Hilfskräfte, die im Algerienkrieg von 1954 bis 1962 auf der Seite Frankreichs kämpften. Am Ende des Krieges, den Frankreich verlor, wurden schätzungsweise 25.000 Harkis nach Frankreich umgesiedelt – unter dem Versprechen der Integration in die französische Gesellschaft. Zehntausende weitere gelangten mit Hilfe französischer Soldaten oder auf eigene Faust nach Frankreich. Viele andere blieben in Algerien zurück und mussten in die Gemeinschaften zurückkehren, gegen die sie gekämpft hatten – oft unter dem Risiko von Vergeltungsmaßnahmen. Wie viele von ihnen nach Kriegsende aus Rache getötet wurden, bleibt unklar, doch Schätzungen gehen von bis zu 30.000 aus.
Diejenigen, die nach Frankreich gebracht wurden, berichteten, dass sie nach ihrer Ankunft für längere Zeit in Lagern, Forstgehöften und sogar Gefängnissen interniert wurden. Dies war nur der Auftakt zu dem Rassismus und der Diskriminierung, denen die Harkis in den folgenden Jahrzehnten ausgesetzt waren. Berichte erzählen, wie die Harkis ihrer französischen Staatsbürgerschaft beraubt und gezwungen wurden, diese neu zu beantragen. Ihren Kindern wurde der Zugang zu Schulen verweigert, und sie wurden auf vielfältige Weise marginalisiert. Erst 2012 erkannte Präsident Nicolas Sarkozy die Versäumnisse Frankreichs gegenüber den Harkis an, die zusammen mit ihren Nachkommen heute geschätzt 800.000 Personen zählen.
Das ist eine beeindruckende Zahl. Dem gegenüber stehen 3.000 Euro, der Betrag, den die französische Regierung als Entschädigung für das erste Internierungsjahr an lediglich 50.000 Harkis zahlen will, mit weiteren 1.000 Euro für jedes zusätzliche Jahr. Es ist traurig zu sehen, mit welcher Summe die französische Regierung sie abspeisen will, nach all dem, was die Harkis für Frankreich im Kampf getan hatten und unter welch unwürdigen Bedingungen sie leben mussten. Joël Zouna und Rym Khadraoui führten uns durch den Fall und beleuchteten, wie die Harkis und ihre Nachkommen die Entscheidung anfechten und welche Komplexitäten dabei eine Rolle spielen. Zum Beispiel erschweren die Regeln, wer Zugang zu welchen historischen Unterlagen hat, rechtliche Schritte erheblich.
Alle drei dieser Fälle sind jedoch ein Zeugnis des menschlichen Geistes und der Hartnäckigkeit von Völkern, die trotz allem, was sie durchmachen mussten, nicht gebrochen wurden. Sie kämpfen weiter und haben für sich kleine Siege errungen. Sie ermutigen uns alle. Sie lenken auch unsere Aufmerksamkeit auf die vielen Europäer:innen, die keine Ahnung haben, was ihre Länder in ihrem Namen getan haben oder noch tun. Im 21. Jahrhundert können wir Unwissenheit nicht länger als Entschuldigung für Untätigkeit akzeptieren. Ich wiederhole mich, aber es ist wichtig, dass jede*r Einzelne von uns darüber nachdenkt, welches Vermächtnis wir unseren Nachkommen hinterlassen wollen. Werden wir auf der Seite von Wahrheit und Gerechtigkeit stehen, oder werden unsere Kinder und Enkel mit gesenktem Kopf daran denken, dass ihre Eltern nichts getan oder sogar die Unterdrückung anderer unterstützt haben?
Oder wird uns das vielleicht gar nicht interessieren, und wir werden diese Ereignisse einfach als Teil des Lebens betrachten? Wenn wir diesen Weg wählen, sollten wir wissen, dass der allgemeine Anstand eine sehr fragile Sache ist, die um jeden Preis bewahrt werden muss – denn was wir zulassen, dass anderen angetan wird, kann eines Tages auch uns widerfahren, unabhängig von unserer Hautfarbe, unserem Kontinent oder der Sprache, die wir sprechen.
Der Genozid in Namibia
Der letzte Fall, der Genozid in Namibia an den Nama und Ovaherero durch die damalige deutsche Kolonialregierung, steht aktuell im Zentrum großer Spekulationen. Der jahrzehntelange Kampf der Nachfahren um Anerkennung und Gerechtigkeit führte erst 2015 zu einer Antwort der deutschen Regierung. Fast fünf Jahre später lobbyieren die Ovaherero und die Nama immer noch sowohl bei der namibischen als auch der deutschen Regierung für die Rückführung der menschlichen Überreste ihrer Vorfahren, die nach Deutschland gebracht wurden. Der Kampf gilt auch der Reparation und Wiedergutmachung.
Ein sehr kleiner Prozentsatz der Nachkommen deutscher Siedler besitzt 70 Prozent des kommerziellen Landes, das gewaltsam enteignet und bis heute nicht zurückgegeben wurde. Die Politik, das Land zurückzukaufen, basiert auf dem Prinzip „Willing buyer, willing seller“ (einvernehmliche Käufe), was die Landpreise in die Höhe getrieben und nur zu minimaler Landumverteilung geführt hat. Darüber hinaus wurden die vom Genozid am stärksten betroffenen Gemeinschaften weitgehend von den Verhandlungen über Entschädigungen ausgeschlossen – ein Wort, das die deutsche Regierung bis heute vermeidet, das wir jedoch weiterhin lautstark fordern werden.
Nach dem Reparations-Workshop gingen wir quer durch die Stadt zu Savvy Contemporary, einem Mehrzweckraum, in dem Medico in Zusammenarbeit mit Forensic Architecture an diesem Abend zwei Filme zeigte: Shark Island und Swakopmund.
Shark Island erzählt, wie dieser Felsen an der namibischen Küste, der als schmale, zerklüftete Landzunge ins Meer hinausragt, als Arbeits- und Vernichtungslager genutzt wurde, in dem Gefangene unter schlimmsten Bedingungen festgehalten wurden. Die Details der grausamen Behandlung der Inhaftierten sind schwer in Worte zu fassen, und nach dem Film herrschte eine bedrückende Stille im Publikum – denn was soll man zu so etwas sagen?
Der Film Swakopmund dokumentierte ähnlich die Tausenden flachen Gräber, darunter Kindergräber, die die Landschaft der Namib-Wüste übersäen. Trotz der sichtbaren Beweise dieser Friedhöfe und mündlicher Überlieferungen wurde nur wenig unternommen, um ihre Heiligkeit zu bewahren. Tatsächlich zeigte eine Szene mithilfe von 3D-Bildern, wie wahrscheinlich neue Wohnsiedlungen über einige dieser Gräber hinweggebaut wurden.
Dank Aktivist:innen wie Laidlaw Peringanda, dem Gründer des Herero Genocide Museum, wurde schließlich ein Erlass der Stadt Swakopmund erwirkt, der eine weitere Ausweitung untersagt.
Beide Filme waren außergewöhnlich gut gemacht und nutzten eine Kombination aus 3D-Modellierung, kartografischer Rückführung, Feldarbeit und Bildkomplexität, um Szenen aus der Vergangenheit zu rekonstruieren. Am eindrucksvollsten waren für mich jedoch die mündlichen Berichte, sowohl im Film als auch in der Podiumsdiskussion mit Johannes Maboss Ortmann, Cornelius Fredericks und Laidlaw Peringanda.
Als Mitglieder der Kampagne Völkermord verjährt nicht sprachen wir darüber, wie wichtig es ist, über bloße Zahlen hinauszugehen und mehr über die Menschen zu sprechen, die getötet, verstümmelt, vergewaltigt, enteignet und gefoltert wurden.
Cornelius Fredericks, benannt nach seinem Urgroßvater, einem Nama-Freiheitskämpfer, der gefangen genommen und hingerichtet wurde, erzählte, wie seine Urgroßmutter in einem der Arbeitslager gezwungen wurde, das Fleisch vom Kopf ihres toten Mannes abzukratzen, wie es die deutschen Soldaten angeordnet hatten, die die Körperteile für den Transport nach Deutschland vorbereiteten. Wenig später beging sie Selbstmord, indem sie sich in die eiskalten Gewässer des Meeres stürzte.
Das ist das Wissen, mit dem Cornelius Fredericks aufgewachsen ist, und es ist erstaunlich, dass er nicht von Hass erfüllt ist. Stattdessen führt er das Werk seines Urgroßvaters und Vaters fort und kämpft für Gerechtigkeit für sein Volk.
Die Schlusscredits von Shark Island zeigten die Namen einiger der Menschen, die auf Shark Island starben – Namen, die bis heute von ihren Nachkommen erinnert und nun durch den Film verewigt werden. Ich hoffe, dass Sie, während Sie diesen Artikel lesen, einen Gedanken oder ein Gebet für sie und ihre Familien aufbringen und für die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, deren Namen wir vielleicht nie kennen werden, die aber vom kolonialen Apparat ermordet oder entrechtet wurden.
Vielleicht gehen Sie noch einen Schritt weiter und sind mutig genug, ein Gespräch über die Notwendigkeit von Reparationen mit Ihren Freund:innen und Ihrer Familie zu beginnen. Oder noch mutiger: Schreiben Sie an Ihre politischen Vertreterinnen und fordern Sie sie auf, die Dekolonialisierung Europas zu einer Priorität zu machen. Der Kampf geht weiter, und wir werden jede Unterstützung brauchen, die wir bekommen können.